Die Schweizerische Gesellschaft für Zytologie (SGZ) besteht seit Anfang der 60er Jahre. Sie vereint die Berufe der diagnostischen Zytologie, d.h. die der Zytopathologinnen, Zytopathologen und die der Zytotechnikerinnen und Zytotechniker. Früher umfasste sie auch Gynäkologen, die das Lesen von Vorsorgeabstrichen durchführten. Heute ist die Gesellschaft offen für alle, die ein berufliches Interesse an der Zytologie haben, für Pathologen, für Zytotechnikerinnen und Zytotechniker aber auch für Biologinnen und Biologen.
Die SGZ vertritt die Interessen der Zytologie bei der Schweizerischen Gesellschaft für Pathologie (SGPath). Sie vertritt das Fachgebiet bei den Instanzen, die für die Berufsprüfungen zuständig sind (SBFI, SIWF), und die Schweizer Zytologie in der European Federation of Cytological Societies EFCS sowie im European Advisory Committee for Cytotechnology EACC.
Eine Historie zur Gesellschaft ist derzeit in Arbeit und folgt in Kürze.